Im Rausch der Daten

Donnerstag, 19. April 2018, 18 Uhr, Bürgerbüro Bluhm – Seidel – Wolf, Erich-Weinert-Straße 6, 10439 Berlin:

WORTWECHSEL im Bürgerbüro.
»Democracy – Im Rausch der Daten« Filmvorführung

Inhaltliche Einführung
Christian Zebisch (Datenschutz – Informationelle Selbst­bestimmung – Persönliche Daten im Internet – Kernbegriffe) und abschließende Diskussion.

»Anders als das Europa der Gipfel­treffen, auf das sich die Dar­stellungen in Medien oft beschränken, zeigt ›Democracy – Im Rausch der Daten‹ quasi von der Pike auf, wie viele Akteure – und wie viel (Abstimmungs-) Arbeit – hinter einem einzigen Gesetz­gebungsverfahren stehen. Jan Philipp Albrechts fundierte Aus­einander­setzung mit dem Thema Daten­schutz, die Argumente der übrigen Mitwirkenden sowie die Ent­hüllungen von Edward Snowden, die die Debatte im Sommer 2013 befeuern, regen dazu an, den Umgang mit personen­bezogenen Daten im Internet selbst kritisch zu beleuchten. Welche Bürger­interessen gilt es zu wahren? Welche Interessen vertritt die Wirtschaft? Wo liegen die Widersprüche? Wie gehe ich im Internet bewusster mit meinen Daten um? Neben der Sensibilisierung für Datenschutz vermittelt der Film lebendig, wie Politik bzw. Gesetzgebungsprozesse in demokratischen Strukturen funktionieren, und wie der europäische Gedanke in die Praxis umgesetzt wird.« democracy-film.de