Kinderforscher*zentrum Helleum
Januar 2020: mit der Geschäftsführung Olga Theisselmann
Januar 2020: mit der Geschäftsführung Olga Theisselmann
Januar 2020: Katrin Seidel am Stand der Verbraucherzentralen Die Internationale Grüne Woche – internationale Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau – wurde 1926 im Berlin der [weiterlesen]
Dezember 2019: Schluss mit der Lebensmittelverschwendung! Diskussion Vieles was noch essbar ist wie unförmiges Obst oder Gemüse, Überproduktionen von Konzernen oder zu große Portionen in [weiterlesen]
November 2019, Heilig-Kreuz-Kirche: Seit nunmehr 10 Jahren ist die Landesarmutskonferenz Berlin in vielen Projekten engagiert. Jubiläumsabend mit Erzählcafé mit Elke Breitenbach, Theater der [weiterlesen]
November 2019, Rathaus Lichtenberg: 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention 80 Kindern aus Lichtenberger Schulen und Vertreter_innen politischer Parteien feierten, diskutierten, wurden kreativ und [weiterlesen]
Oktober 2019, WORTWECHSEL im Bürgerbüro Bluhm – Seidel – Wolf: Politisches Kaffeekränzchen mit Wolfram Kempe, Verkehrsausschuss BVV Pankow Die Stadt wird voller. Es drängeln sich mehr Menschen [weiterlesen]
Oktober 2019, Umspannwerk Alexanderplatz: Seit 1953 beauftragt Shell in Deutschland unabhängige Wissenschaftler mit der Erstellung von Studien, um Einstellungen und Erwartungen von Jugendlichen zu [weiterlesen]
September 2019, Rathaus Mitte: BARCAMP zum 6. Berliner Jugendhilfeforum Austausch und Vernetzungstreffen der Aktiven der Berliner Jugendhilfe #bjhf19 Die wachsende Metropole Berlin ist [weiterlesen]
September 2019, Hotel Pullman Berlin Schweizerhof: 13 parallel tagende Foren und abschliessend eine Podiumsdiskussion zu der Frage, wie in Berlin unter denn Bedingungen von Digitalisierung sowie [weiterlesen]
August 2019, FEZ – Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide: Ehrenamtsgala für Jugendliche und junge Menschen, die ehrenamtlich im Bezirk Treptow-Köpenick aktiv sind. In sechs Kurzfilmen [weiterlesen]