„Man darf nicht nur dagegen sein, man muss etwas tun.“
Januar 2023: 20 Jahre Jugendforum denk!mal mit Bühnenprogramm, Ausstellung der Projekte und Empfang
Januar 2023: 20 Jahre Jugendforum denk!mal mit Bühnenprogramm, Ausstellung der Projekte und Empfang
Januar 2023: Am 15. Januar jährte sich die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zum 104. Mal.
Dezember 2022: Ehrung von im Tierschutz aktiver Vereine und Einzelpersonen sowie tierfrei forschende Wissenschaftler:innen und kurze Vorstellung einiger landeseigener Tierschutzprojekte
Dezember 2022: Weltacker-Jugendrat Abschlussveranstaltung. Neben Präsentation und Übergabe des Forderungspapiers an die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, stellte sich [weiterlesen]
Dezember 2022: Auftakt-Veranstaltung der Integrierten bezirklichen Strategien. Das Land Berlin hat sich viel vorgenommen, um Kinder und ihre Familien besser vor Armutsfolgen zu schützen. Wie kann es [weiterlesen]
November 2022: Fachtagung zu Jugendcheck, Beteiligung, Jugendberichte, Wahlalter 16 - Impulse für eine Berliner Jugendstrategie
November 2022: Vor 25 Jahren wurde akinda gegründet. akinda ist entstanden, um jungen Geflüchteten das Ankommen in Deutschland dadurch zu erleichtern, dass sie eine ehrenamtliche Person als Vormund:in [weiterlesen]
Oktober 2022: Auf unserer Hauptversammlung entscheiden die Delegierten aus den Ortsverbänden über die Richtung unseres Bezirksverbandes. Sie ist das höchste Parteiorgan des Bezirks. Tagesordnung, [weiterlesen]
Oktober 2022: Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit veranstaltet vom Landesverband Abenteuerspielplätze und Kinderbauernhöfe in Berlin (AKiB) anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Bundesverbandes [weiterlesen]
September 2022, Breite Straße: Kunst, Kultur, Konsum und Nachhaltigkeit. Das Fest bot – wie auch in den vielen Jahren zuvor – eine vielfältige Mischung aus Ständen, Bühnenprogramm und [weiterlesen]