Weltverbrauchertag
Donnerstag, 15. März 2018, Verbraucherzentrale Berlin, Hardenberplatz 2: Informationsstand zum Thema Energie
Donnerstag, 15. März 2018, Verbraucherzentrale Berlin, Hardenberplatz 2: Informationsstand zum Thema Energie
Montag, 12. März 2018, 13-18 Uhr, Humboldt-Universität zu Berlin, Seminargebäude am Hegelplatz: Tagung. Im Rahmen der Tagung informierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und [weiterlesen]
Freitag, 23. Februar 2018, 10 Uhr, Verbraucherzentrale, Hardenbergplatz 2: Thema: Marktwächter Energie und aktueller Stand der Verbraucherberatung in Berlin
Dienstag, 20. Februar 2018, 18:30 Uhr, Botschaft für Kinder, Lehrter Straße 66, 10557 Berlin: Abendveranstaltung von SOS-Kinderdorf e.V. Fast 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche sind [weiterlesen]
Freitag, 16. Februar 2018, 17 Uhr, Bürgerbüro Bluhm – Seidel – Wolf, Erich-Weinert-Straße 6, 10439 Berlin: Vortrag und Parcours der Sinne. Lebensmittel mit Regionalangaben – ein Beitrag zu [weiterlesen]
Dienstag, 13. Februar 2018, 13-14 Uhr, Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin: Gesprächsrunde von und mit Mitgliedern des Abgeordnetenhauses von Berlin
Montag, 29. Januar 2018, ab 18:30 Uhr, Podewil, Klosterstraße 68, 10179 Berlin: Gleich zu Beginn des Jahres gab es Grund zu feiern! Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung wurde 10 Jahre alt! [weiterlesen]
Januar 2018: Weil dringend Fachkräfte gebraucht werden und weil gleiche Arbeit gleich viel wert ist, bezahlt Berlin Grund- und Oberschullehrkräfte fortan gleich. Das ist nunmehr im Doppelhaushalt [weiterlesen]
Freitag, 1. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Wilhelmstraße 28-30, 13593 Berlin, Schulmensa: Ehrung der Eltern, die sich seit Jahren ehrenamtlich in den Schulen und Kita's des TÜDESB Bildungsinstitut [weiterlesen]
Montag, 20. November 2017, 19 Uhr, Unter den Linden 6, 10117 Berlin, Senatssaal der Humboldt-Universität: Diskussion über Kinderrechte in Theorie und Praxis. Anlässlich des Jahrestages der [weiterlesen]