Kundgebung der GEW
Januar 2019: zum Warnstreik der Sozial- und Erziehungsberufe
Januar 2019: zum Warnstreik der Sozial- und Erziehungsberufe
Januar 2019: Berlin-Halle, Stand des Senats für Verbraucherschutz
Januar 2019: Kundgebung und Demonstration anlässlich der am 21. Januar 2019 begonnenen bundesweiten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder. In Berlin gilt das Tarifrecht der Länder [weiterlesen]
Januar 2019: Der Berliner Beirat für Familienfragen empfiehlt in seiner aktuellen Stellungnahme die Sozial- und Erziehungsberufe durch bessere Bezahlung aufzuwerten. Ob Erzieherin, [weiterlesen]
Dezember 2018: Themenabend
Dezember 2018: Landesparteitag. Für eine solidarische Stadtpolitik in einer offenen Gesellschaft. – Öffentliche Bibliotheken Berlins. – Kein Weiterbau der A100. – Tariftreue und [weiterlesen]
Dezember 2018: vor dem Rathauscenter Pankow
November 2018: Landespolitisches Frühstück. Unter dem Motto „Kinderrechte (be)treffen Politik“ lud das SOS-Kinderdorf Berlin Landespolitiker, NGOs und weitere Akteure zum landespolitischen [weiterlesen]
Freitag, 16. November 2018, 14-17 Uhr, Rathaus Schöneberg, Louise-Schroeder-Saal: Seminar zur Kita-Qualität. Diskussion mit der Liga der Freien Wohlfahrtspflege, den Berliner Eigenbetriebe und [weiterlesen]
Montag, 12. November, 11.30-17.15 Uhr, SOS Kinderdorf, Hotel Rossi, Lehrter Straße 66, 10557 Berlin: Die Zahl der von Armut betroffenen Kinder und Jugendlichen ist in Berlin sehr hoch. Fast jedes [weiterlesen]