Strom- und Gassperren verhindern
März 2019: Welche Möglichkeiten hat das Land Berlin? Fachgespräch. Die Versorgung mit Energie ist ein grundlegendes Element der Daseinsvorsorge. Elektrizität und Wärme gehören zu den [weiterlesen]
März 2019: Welche Möglichkeiten hat das Land Berlin? Fachgespräch. Die Versorgung mit Energie ist ein grundlegendes Element der Daseinsvorsorge. Elektrizität und Wärme gehören zu den [weiterlesen]
März 2019: WORTWECHSEL im Bürgerbüro – Fachgespräch & Diskussion. 1. Wie Tarifverhandlungen funktionieren und warum es so schwierig ist, Menschen für die Wahrnehmung ihrer Interessen zu [weiterlesen]
Januar 2019: Thema: Warum wächst Armut in Deutschland und geht in Großbritannien zurück?
Januar 2019: zum Warnstreik der Sozial- und Erziehungsberufe
Januar 2019: Berlin-Halle, Stand des Senats für Verbraucherschutz
Januar 2019: Kundgebung und Demonstration anlässlich der am 21. Januar 2019 begonnenen bundesweiten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder. In Berlin gilt das Tarifrecht der Länder [weiterlesen]
Januar 2019: Der Berliner Beirat für Familienfragen empfiehlt in seiner aktuellen Stellungnahme die Sozial- und Erziehungsberufe durch bessere Bezahlung aufzuwerten. Ob Erzieherin, [weiterlesen]
Dezember 2018: Themenabend
Dezember 2018: Landesparteitag. Für eine solidarische Stadtpolitik in einer offenen Gesellschaft. – Öffentliche Bibliotheken Berlins. – Kein Weiterbau der A100. – Tariftreue und [weiterlesen]
Dezember 2018: vor dem Rathauscenter Pankow