Berliner Kitas vor dem Kollaps
Februar 2023: Ohne Fachkräfte keine Bildung! Das Berliner Bildungsprogramm setzt die Standards der frühkindlichen Bildung in den Berliner Kitas. Standards, die angesichts des akuten [weiterlesen]
Februar 2023: Ohne Fachkräfte keine Bildung! Das Berliner Bildungsprogramm setzt die Standards der frühkindlichen Bildung in den Berliner Kitas. Standards, die angesichts des akuten [weiterlesen]
vielen Dank! Von Ihnen haben 30.460 Menschen der LINKEN bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus ihr Vertrauen geschenkt. Das sind 30.460 Gründe, gute Arbeit im Landesparlament zu leisten. Ebenso [weiterlesen]
Januar 2023: 20 Jahre Jugendforum denk!mal mit Bühnenprogramm, Ausstellung der Projekte und Empfang
Januar 2023: Am 15. Januar jährte sich die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zum 104. Mal.
Dezember 2022: Ehrung von im Tierschutz aktiver Vereine und Einzelpersonen sowie tierfrei forschende Wissenschaftler:innen und kurze Vorstellung einiger landeseigener Tierschutzprojekte
Dezember 2022: Weltacker-Jugendrat Abschlussveranstaltung. Neben Präsentation und Übergabe des Forderungspapiers an die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und [weiterlesen]
Dezember 2022: Auftakt-Veranstaltung der Integrierten bezirklichen Strategien. Das Land Berlin hat sich viel vorgenommen, um Kinder und ihre Familien besser vor Armutsfolgen zu schützen. Wie kann es [weiterlesen]
November 2022: Fachtagung zu Jugendcheck, Beteiligung, Jugendberichte, Wahlalter 16 - Impulse für eine Berliner Jugendstrategie
November 2022: Vor 25 Jahren wurde akinda gegründet. akinda ist entstanden, um jungen Geflüchteten das Ankommen in Deutschland dadurch zu erleichtern, dass sie eine ehrenamtliche Person als Vormund:in [weiterlesen]
November 2022: Kinder- und Familienarmut zu bekämpfen, ist für mich Schwerpunkt meiner politischen Arbeit. Im Land Berlin haben wir als LINKE daran gearbeitet, dass eine Vielzahl von Maßnahmen dazu [weiterlesen]